Dienstag, 16. September 2008

gerade gefunden ...


ich habe mich gerade unsterblich in dieses Bild verliebt
der Hacken an der Sache ist nur, dass es dieses Bild nur bei Ikea Hannover gibt ... ich werd dann wohl nächste Woche Mittwoch einen Ausflug nach Hannover machen.

der photograph Håkan Strand ... hier gucken 

lernen


zur zeit bewege ich mich zwischen dem Ballettstudio um zu arbeiten oder zu proben und meinem schreibtisch hin und her ...

erkenntnis des tages von der schreibtischfront: irgendwie sagen die menschen die die texte geschrieben haben die ich gerade lesen im kern das gleiche. ich habe also de facto ein komplettes semester damit zugebracht immer wieder die selben dinge zu besprechen. das gefühl hatte ich damals schon, aber jetzt bestätigt es sich tatsächlich.

erkenntnis des tages von der arbeitsfront: in meinem pilates 55+ kurs ist die beste auch die älteste ... die ganzen jüngeren damen sind dagegen totale memmen. stellt sich jedoch die frage, auf wen ich da jetzt rücksicht nehmen soll, was die schwierigkeit der übungen angeht? wenn ich mich an der ältesten im kurs orientieren würde, hätten viele von den anderen ein großes problem.

Mittwoch, 10. September 2008

... und dann?


irgendwie werd ich in letzter zeit ständig gefragt, was ich denn nach dem studium machen will. gute frage, aber ne richtige antwort darauf habe ich nicht. 
so ne art traumjob von mir wäre es wohl für Redakteurin für die sendung mit der maus oder wissen macht ah! zu werden ... die wahrscheinlichkeit dafür ist zwar auch sehr gering, aber man kann ja auch mal träumen oder?

nach intensiver recherche halten wir fest: von dem satz "ich mach keine praktika mehr" muss ich mich wohl leider verabschieden und ihn neu formulieren: "ich mach nur noch praktika im medien/journalismus bereich" ... bloß wo? berlin wäre schon mal n anfang, weil ich da nicht noch extra miete zahlen müsste ... also berlin

wir haben den springerverlag, unzähligen redatkionen, die berliner zeitung, die bild, die ard, das zdf, den rbb, mtvmedianetworks, medienanstalt berlin-brandenburg usw. ... also werden wir mal wieder anfangen uns fröhlich überall zu bewerben in der hoffnung irgendwo auf diesem total überfüllten sektor ein plätzchen zu ergattern ...

... und nach dem studium gibt es dann ein volontariat irgendwo ... man muss ja schließlich auch irgendwie mal was praktisches lernen ... irgendwie

willkommen vor der wand 'zukunft'

Montag, 8. September 2008

sommermusik

diesen sommer hab ich eigentlich relativ abgeschottet von der ganzen musikwelt gelebt ... das neue rosenstolz album ist total an mir vorbei gegangen und ich weiß auch jetzt erst wer katy perry, gabriella cilmi usw. ist ... ich muss sagen alles irgendwie sehr ami lastig.
Eigentlich find ich es ja ganz gut, dass zur zeit so viele junge damen zum zuge kommen, die wirklich talent haben ... aber bei der flut von mädels mit dunklen haaren und ner souligen 60iger jahre stimme und das ganze drum herum stellt sich die frage, ob wir nicht schon wieder ganz vielen one-hit wondern zuhören?

klar sie klingen gut und es macht spaß ihnen zuzuhören, aber als ich gabriella das erste mal im
 radio gehört habe war ich doch n bisschen irritiert ... klang n bisschen wie ne mischung aus ami und duffy und sara ... verwirrend. wir werden uns wohl überraschen lassen müssen oder wir warten einfach bis der markt total übersättigt ist und wir wieder irgendwem neuem und so zuhören dürfen/müssen.

nun denn ... diesen sommer habe ich aus gegebenem anlass mit mehr oder weniger 'alter' musik verbracht und hier nun eine kleine zusammenstellung der alben, die ich wohl am meisten mit dem sommer 08 verbinde

allem vorran Röyksopp's Night Out ... muss ich mehr dazu sagen?
 die jungs sind einfach nur der hammer und ich bin glücklich, dass ich sie schon mal live erleben dürfte. und deren sounds begleiten 
zur zeit sogar meine telekommunikation ... wavepad sei dank!



wohl ehr unerwartet und mit ein bisschen wehmut verbunden, aber trotzdem schön, war die 'wiederentdeckung' von der quadratur des kreises ... das wohl beste freundeskreisalbum und irgendwie hat es mich immer ein bisschen an die ganzen ferienlagersommer erinnert ... wäre gerne diesen sommer in polen mit dabei gewesen ...



und dann war da noch die bezauberne kate nash mit made of bricks ... ich weiß kate ist schon lange kein geheimtip mehr, aber ich hab halt ein kleines bisschen länger gebraucht, um sie für mich zu entdecken ... aber jetzt mag ich sie wirklich wirklich gern! schönes album und ich freu mich schon auf neue sachen von ihr!

ich hab zwar auch andere sachen gehört ... aber das sind dann doch die drei wichtigsten gewesen ...

Freitag, 5. September 2008

die große große google welt

ich hab mir vor ein paar tagen das neue chrome von google gedownloaded ... man muss ja immer auf der höhe der zeit sein.

vom design her find ich den browser besser als mozilla ... sehr übersichtlich und reduziert ... großartiges suchen nach funktionen entfält und die alte von mircrosoft geprägte taskleiste/schaltflächen gibt es nicht mehr und sie fehlt mir auch nicht wirklich.

was ich aber doch ein bisschen kritisch sehe sind die funktion "die am häufigsten besuchten seiten" wenn man ein neues tab öffnet ... einerseits ganz pratkisch, weil man noch schneller auf die vermutlich gewünschte seiten kommt andererseits seh ich es von der datensammelseite ein bisschen kritisch. wiedermal potenzielle daten über benutzerverhalten.

was aber wirklich gut ist, ist die kombinierte adresszeile/suchfenster ... sehr praktisch! man gibt einfach das ein was man will oder teile der adresse und schwupps hat man das was man will oder kann sich gleich auf google weiterklicken ...

alles in allem also doch n recht gelungener browser, der sich nach kurzer einspielzeit gut und einfach bedienen lässt ... ich muss nur noch herrausfinden, wie ich meine zur zeit deutsche version ins englische oder noch besser schwedische bekomme

Mittwoch, 3. September 2008

die macht der gewohnheit

war gestern mal wieder bei lidl (ja ich weiß eigentlich sollte ich ja rein gewissenstechnisch dort einkaufen, aber ich kann es mir nun mal nicht leisten mein zeug wo anders zu kaufen) und die haben doch tatsächlich den kompletten supermarkt umgeräumt!!!

der lidl war sowieso schon immer komisch, weil er nach rechts orientiert war (der standard ist nach links orientiert), aber damit bin ich eigentlich ganz gut klar gekommen ... hab gestern erst mal angefangen nach allem zu suchen (neue produkte gibt's auch noch ... ÜBERFORDERUNG!!!) und hab auf den schock erst mal vergessen mir obst und gemüse zu kaufen ...

also: liebe lidl-planer, bitte bitte macht mit mir nicht solche scherze wie geschäftsflächen umräumen. das wäre ganz furchtbar nett von euch. es bringt nix alles neu und toll zu machen, wenn man dann nix mehr wiederfindet ... diese supermarkt standardisierungen haben durchaus ihren zweck und sie sind wirklich wirklich gut.

also lasst den lidl jetzt bitte so wie er ist!

Dienstag, 2. September 2008

home sweet home

kennt ihr das? ihr kommt vom urlaub/praktikum/whatever zurück nach hause und fragt euch, warum es so chaotisch ist?

gut bei mir lag es wohl daran, dass ich das letzte mal nur eine nacht in gö war und eigentlich nur meinen rucksack umsortiert habe und dann gleich weiter bin ... da bleibt für so details wie aufräumen nun mal keine zeit.

nun denn morgen wird dann erst mal aufgeräumt, eingekauft, uni organisiert und wenn dann noch was vom tag übrig ist, geh ich vielleicht sogar noch ins fitness studio ...

Montag, 1. September 2008

urlaub machen ...

bin vorgestern wieder heile aus Kärnten (wandern mit meinen Eltern) zurück gekommen und mal wieder die Feststellung gehabt, dass Touristenfallen doch was schreckliches sind.
Kärnten ist touristisch gesehen super ausgebaut, es gibt tolle Rabattangebote und man kommt auch ohne irgendwelche hardcore-8h-bergauf-touren auf die gipfel rauf. das hat allerdings wiederum den erheblichen nachteil, dass man nicht so wirklich alleine auf den ausgewählten bergen ist. vielmehr sieht man sich mit einer masse von rentnern und anderen menschen, die Zeit haben mitten in der Woche auf einen Berg zu fahren, konfrontiert, die mehr oder minder laut und mehr oder minder gut ausgestattet auf den gut ausgebauten und befahrbaren wegen unterwegs sind ...
naja nicht mein ding, weshalb ich wohl meinen nächsten gebirgs-(wir wollen uns ja nicht festlegen)-urlaub eine nette hüttentour mit rucksack und so wird ... wir werden sehen, ob dies auch wirklich umgesetzt wird.

und sonst? hab mal wieder festgestellt, dass man sich in berlin anhand der outfits der passanten orientieren kann ... mitte total fashionable und berlin style halt und der rest minimalistisch stillos (ich war heute auch nicht besser ... renne immer noch in ner kletterhose durch die gegend) ... berlin halt!